Unser
Vereinsheim |
1997 wurde mit
dem Bau des Vereinsheimes am Wundermühlweg begonnen.
Vorausgegangen war eine
lange Suche nach einem geeigneten Grundstück, das in der Nähe
der Donau
liegen sollte. Mit dem Grundstück auf der Gstütt-Insel und
dem darauf
geschaffenen Biotop hat man die richtige Heimat für Fischer
gefunden.
Nach nur knapp zweijähriger Bauzeit wurde unser Heim im Mai 1999
eingeweiht.
Mit einer
Grundfläche von 320 m2 bietet
es dem Verein unter anderem auch die Möglichkeit, unser
traditionelles
Fischerfest immer auf dem selben Gelände durchzuführen.
Unsere
Traditionsveranstaltung ist zwischenzeitlich eine feste
Größe unter den
Veranstaltungen in der Stadt Straubing. Jedes Jahr besuchen uns viele
Freunde eines
Steckerl- bzw. Backfisches am letzten Juli-Wochenende. Sollte es Petrus
einmal nicht gut mit uns Fischern meinen, finden im Erdgeschoss ca. 300
Besucher geschützt Platz, um unsere Fischspezialitäten zu
genießen.
Im
Obergeschoss bietet das Gebäude Platz für Vorstandssitzungen,
Veranstaltungen der Jugendgruppe, Vereinsabende, Treffen der
Fischereiaufseher, aber auch regelmäßige Schulungen und den
Vorbereitungskurs zur staatl. Fischerprüfung. Der
Vorbereitungskurs für
angehende Freunde der Angelfischerei hat sich mittlerweile hier fest
etabliert - ebenso
wie der regelmäßige Stammtisch der Straubinger
Fliegenfischer. Bei der
Ausgabe der Jahreskarten wird in geselliger Runde über die
Fangerfolge
des letzten Jahres und Ziele für das neue Angeljahr geplaudert.
Nach fünf Jahren kann man sagen, dass sich die Investition von rd. 373.000 Euro mehr als gelohnt hat. Obwohl der Verein hierfür ein Darlehen von ca. 179.000 Euro aufgenommen hat, ist heute ein Ende der Belastung bereits absehbar, da die Schulden voraussichtlich in 2,3 Jahren zurückbezahlt sind. Neben der finanziellen Unterstützung der Mitglieder durch Spenden, der Stadt Straubing und dem Landesfischereiverband durch Zuschüsse in einer Gesamthöhe von 40.000 Euro sollten noch einmal der anerkennenswerte Einsatz und die unentgeltliche Arbeitsleistung vieler freiwilliger Helfer hervorgehoben werden, die unter der fachkundigen Bauleitung unseres zweiten Vorsitzenden Sepp Lummer mit mehr als 5 000 freiwilligen Arbeitsstunden unser Vereinsheim zu dem machten, was es ist und worauf wir zurecht stolz sein dürfen. Nachdem 2002 auf unserem Gelände noch ein Fischereilehrpfad eingerichtet wurde, hoffen wir, dass wir den Vereinsmitgliedern und Freunden des Vereins noch viele schöne Stunden am Wundermühlweg bieten können.
1. Kassier Aus der Straubinger Fischerzeitung Ausgabe 2003 |
Donaulehrpfad Straubing / Stadt Straubing |
5 Tafeln |
|
|
Standort |
Kleiner
Weiher auf dem Vereinsgelände des BFV Straubing e.V., Wundermühlweg 7, 94315 Straubing |
|
Sonstiges |
Einziger Lehrpfad in einem Stadtgebiet (Nachbarschaft zum Campingplatz), besonders geeignet für Schulklassen und Kingergärten |
Prospektmaterial "Der Donaulehrpfad Straubing" im pdf-Format ![]() |
![]() |
aktualisiert: Markus un Thomas Houdek Stand: 08.02.2019
© www.bfv-sr.de oder
www.fischereiverein-straubing.de
|